hey,
hast du zufällig den "debug" modus noch an ??
Zum 01.02.2023 wird der Beitrieb von Atrox-Dev eingestellt. Alle Downloads und Benutzer werden entfernt und die Website geht offline. Wer noch eine Kopie der alten Pakete benötigt, sollte sich diese bis dahin runterladen.
Alle Pakete sind bereits unter neuem Label in unserem und im WoltLab-Store erhältlich, wo ihr auch weiterhin Support erhaltet.
hey,
hast du zufällig den "debug" modus noch an ??
ich freue mich das du diesen schritt gegangen bist zugleich habe ich aber auch ein Problem, Bezugs der Lizenzen und auch Downloads, siehe Screen... desweiteren fehlt bei mit das "Teamspeak 3 Synchronisation: Channelgruppen" .. als "Lizenz" Eintrag.
auch meine Bestellübersicht enthält keinen Eintrag
marcus
hey,
früher ging es das man das profilfeld verplichtend gemacht hat, aber wenn sich jemand neu anmeldet wird er doch sofort aufgefordert seine id anzugeben, egal was ich mache, ich werde dorthingehen weitergeleitet
marcus
You got banned from server. Add xx.xxx.xx.x to your query_ip_whitelist.txt
steht doch da ...die ip wurde gebannt, du musst die ip adresse des forum in die "query_ip_whitelist" auf dem teamspeak server eintragen
Probleme wurde Remote auf dem System gelöst.
Vielen dank Tobi.
wäre nett, wenn du erklären könntest wie, so das auch andere dieses evtl. als lösungsansatz benutzen können, bzw Atrox es auch nachvollziehen kann
hab , auch wenn ichs nicht brauch, evtl. die möglichkeit rcon befehle mit einzubauen, sofern das über die webseite möglich ist, natürlich geknüpft an gruppen/benutzer rechte
sehr schön, nur leider sind meine cs zeiten vorbei . aber wieder ein tolles plugin
soo auch bei mir hat sich das problem nun in wohlgefallen aufgelöst...
peinlicher weise war auf dem server, warum auch immer, eine firewall drauf die das einfach mal blockiert hat. alles soweit an ports freigegeben und schon geht wieder alles -.-
marcus
Dann lege ihn als SA an.
das meinte ich mit meiner aussage davor schon, das ich ihn als SA nur anlegen kann und er dadurch ja dann zwangsläufig SA rechte besitzt. zumindest war es bisher immer so das ich im Clienten über den punkt "serverquerry login" angelegten benutzer ohne Probleme benutzen konnte. habe es nun auch noch mit zwei weiteren probiert. leider genau das gleiche ergebnis.
lasse aber wenn einer der anderen sa´s mal im ts sind von dehnen einen querry login anlegen und werde es damit probieren.
marcus
Dann hat dein Queryuser im TS keine Adminrechte. Am besten mit Adminrechten einen neuen anlegen.
da ich als "normaler" user garkein querryuser anlegen kann, frage ich mich wie es sonst anders gehen kann außer als den mit SA anzulegen.
hey.
ich schreib jetzt mal hier mit... habe ein ähnliche Problem. bin von einem auf den anderen Linux Server umgezogen, Forum etc. wurde alles neu installiert. anfangs funktionierte das Plugin noch, nun habe ist mir gerade aufgefallen, wenn ich die Benutzergruppen bearbeiten will, das ein 500 Internal Server Error kommt beim anklicken einer Benutzergruppe.
Also schwups, Plugin neuinstalliert, neuen Server querry angelegt, gleiche Ergebnis, Debugger an, nur leider weiterhin der 500 Error und da man im acp selber kein Fehler Key er hält zum nachsehen kann ich deshalb keine Fehlermeldung geben.. was ich allerdings in einem Error log gefunden habe ist vom 15.8 :
hab in den Plugin Einstellungen die ip vom Server eingetragen, auch eben nochmal nachgesehen ob die, durch den wechsel des Servers, ip stimmt in der Whitelist, alles stimmt habe es auch probiert anstelle der ip vom Server, mal 127.0.0.1 einzutragen, auch hier das gleiche Ergebnis mit dem 500 Error.
Die Seite selber Funktioniert auch ohne weitere Probleme, bzw. bisher habe ich dort keine Fehler gemerkt.
Marcus
so kann das problem umgehen indem ich kurz einmal das board installiere, dann das plugin, und dann wieder das board deinstalliere, ist zwar nicht die beste lösung, aber so ist eine nutzung des plugins möglich
marcus
wollte mal nachfragen ob es was neue gibt
marcus
hey,
marcus
das "com.maasdt.wcf.fontAwesomeIconUtil" wird Installiert und dann fängt er an das eigentliche Plugin zu Installieren und bei ca. 9% bekomme ich die geschriebene Fehlermeldung
nach ca. 9% bei der Installation, ich kann es dann nur abbrechen und die angefangene Installation rückgängig machen.... muss aber dazu sagen, habe kein Forum Installiert, sondern nur das News system von voolia.de (was es ja nicht mehr gibt)
EDIT :
hab gerade mal des wbb noch dazuinstalliert, dann ging es ohne Probleme, das Problem ist, das ich kein wbb auf der seite betreiben möchte, gibt es eine möglichkeit, das ich das Plugin auch so installiert bekomme ?
erhalte bei der Installation des Plugins leider diesen Fehler :
QuoteSun, 08 Feb 2015 12:56:24 +0000Message: Could not execute prepared statement: SQLSTATE[42S22]: Column not found: 1054 Unknown column 'wbbPosts' in 'order clause'File: /var/www/vhosts/botendeszorns.de/httpdocs/wcf/lib/system/database/statement/PreparedStatement.class.php (100)PHP version: 5.3.10-1ubuntu3.15WCF version: 2.0.10 pl 2 (Maelstrom)Request URI: /index.php/MembersList/?Referrer: User-Agent: Mozilla/5.0 (compatible; Qwantify/2.0; +https://www.qwant.com/)Information: "<b>sql type:<\/b> wcf\\system\\database\\MySQLDatabase<br \/><b>sql error:<\/b> Unknown column 'wbbPosts' in 'order clause'<br \/><b>sql error number:<\/b> 42S22<br \/><b>sql version:<\/b> 5.5.41-0ubuntu0.12.04.1<br \/><b>sql query:<\/b> SELECT\tuser_table.userID AS objectID\n\t\t\tFROM\twcf1_user user_table\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\tORDER BY wbbPosts DESC LIMIT 30<br \/>"Stacktrace: #0 /var/www/vhosts/botendeszorns.de/httpdocs/wcf/lib/data/DatabaseObjectList.class.php(165): wcf\system\database\statement\PreparedStatement->execute(Array) #1 /var/www/vhosts/botendeszorns.de/httpdocs/wcf/lib/data/user/UserProfileList.class.php(50): wcf\data\DatabaseObjectList->readObjectIDs() #2 /var/www/vhosts/botendeszorns.de/httpdocs/wcf/lib/page/MultipleLinkPage.class.php(151): wcf\data\user\UserProfileList->readObjects() #3 /var/www/vhosts/botendeszorns.de/httpdocs/wcf/lib/page/MultipleLinkPage.class.php(122): wcf\page\MultipleLinkPage->readObjects() #4 /var/www/vhosts/botendeszorns.de/httpdocs/wcf/lib/page/SortablePage.class.php(54): wcf\page\MultipleLinkPage->readData() #5 /var/www/vhosts/botendeszorns.de/httpdocs/wcf/lib/page/AbstractPage.class.php(179): wcf\page\SortablePage->readData() #6 /var/www/vhosts/botendeszorns.de/httpdocs/wcf/lib/page/AbstractPage.class.php(86): wcf\page\AbstractPage->show() #7 /var/www/vhosts/botendeszorns.de/httpdocs/wcf/lib/system/request/Request.class.php(58): wcf\page\AbstractPage->__run() #8 /var/www/vhosts/botendeszorns.de/httpdocs/wcf/lib/system/request/RequestHandler.class.php(108): wcf\system\request\Request->execute() #9 /var/www/vhosts/botendeszorns.de/httpdocs/index.php(10): wcf\system\request\RequestHandler->handle('calendar') #10 {main}
hey,
geh mal ins acp und tippe/kopiere die fehler id in das feld wie aufm screen, dann erhälst du den passenden fehler, dien kanst dann rauskopieren und hier hinterlassen.